Familienverband

Ziering-Moritz-Alemann e. V.

zu Dr. Johannes Ziering – Haus in Schwerin

Dr. Johannes Ziering – Haus in Schwerin:

Kommandantenhaus in Schwerin

Im (alten) Komandantenhaus in Schwerin lebte Dr. Johannes Scheyring in seiner Zeit als Kanzler des Mecklenburgischen Herzogs Heinrich V. (Bild im Schloss) von 1548 bis 1552 mit seiner Familie. Das Haus wurde ihm vom Herzog 1551 geschenkt – und 1552 von dessen Nachfolger Herzog  Johann Albrecht I. (Bild im Schloss) wieder weggenommen.

Das Haus (eines, das rechte der 3 Friedrich-Franz-Häuser an der Schloßstraße, frühere Burgstraße) wurde  1890 abgerissen und das Kollegiengebäude II 1890/92 errichtet (das heutige Kommandantenhaus ist ein anderes, an anderer Stelle).



(Fotos etwa 1889 (nach 1886, vor 1890 [nach Grunow] – weil (1) 1890 für Neubau Kollegiengebäude II abgerissen; (2) Dom noch ohne Turm [Turm erbaut 1889 bis 1893]; (3) Theaterbau begonnen nach 1882, fertig 1886))

Weiteres Bild der Lage des Kommandantenhauses in Schwerin (Foto nach einem Gemälde von 1735):



Bild von Standort heute in der Schloßstraße – links hinten der rechte Risalit des Kollegiengebäudes II; im Vordergrund links das Kollegiengebäude II (Schloßstraße 6/8):



Schloßstraße Schwerin in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlo%C3%9Fstra%C3%9Fe_%28Schwerin%29

Schloßstraße Schwerin in OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org/search?query=schwerin%20schlo%C3%9Fstrasse#map=18/53.62659/11.41588



zuletzt geändert: 06.11.2021
zurück zur Startseite