Familienverband

Ziering-Moritz-Alemann e. V.

Vertrag der Erben des Hauptmanns Johann Ziering von 1605

Vertrag der Erben des Hauptmanns Johann Ziering von 1605

Die Erben von Johann Ziering (1546-1604) (Sohn von Johannes Ziering (1505-1555) und Enkel von Hemeran Ziering (1464-1547) und damit Großneffe von Johannes Ziering (1454-1516)) haben 1605 einen Vertrag geschlossen über das gemeinsame Erbe und damit den zweiten Teil der Stiftung – die Armenstiftung – ins Leben gerufen. (Als Stifter des "ersten Werks" wird Johannes Ziering (1454-1516) bezeichnet, der Hauptmann Johann Ziering (1546-1604) aber als Stifter des "andern Werks" [des zweiten Werks], gleichbedeutend mit "dem zweiten Teil der Stiftung").

Der Vertrag ist in seinem Original nicht erhalten.
  • Die älteste erhaltene Fassung des Vertrags von Johannes Ziering wurde gefunden in einer Abschrift von 1807

    Vertrag der Erben des Hauptmanns Johann III Ziering
    , 1807. Stadtarchiv Magdeburg [Version A] (Transkription)
zuletzt geändert: 23.11.2025
zurück zur
Startseite