|
Familienverband
|
Unterlagen der Ziering'schen FamilienstiftungDie Unterlagen der Ziering'schen Familienstiftung befanden sich ursprünglich in einem eisernen Kasten, der von den Curatoren der Stiftung aufbewahrt wurde.Die nach dem Zweiten Weltkrieg noch vorhandenen Unterlagen der Ziering'schen Familienstiftung befinden sich jetzt im Landesarchiv Sachsen-Anhalt - Außenstelle
Wernigerode,
Lindenallee 21 (Orangerie im Lustgarten), 38855 Wernigerode, Tel. 03943-21279 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 – 15.15 Uhr; Do 8 – 17.45 Uhr Die Unterlagen sind im
Archiv abgelegt unter: Rep.
E Ziering [Rep. = Repositorium
(Ablage/Aufbewahrung)] – neue Signatur: E 96
Stipendienstiftung Familie Ziering, 1779-1944 (Bestand) Die originalen Blätter wurden im Archiv mit Dokumenten-Kleinbildfilm (Format ca. 30*30 mm) abfotografiert und dann mit sehr hoher Auflösung (3200 dpi) eingescannt, um gegebenenfalls Einzelheiten besser erkennen zu können (Bildgröße jeweils 2,1 MB). Einige Unterlagen wurden durch Hitze teilweise zerstört, da der eiserne Kasten im Zweiten Weltkrieg einem Feuer ausgesetzt war. Für die Darstellung im Internet
wurden die Bilder stark herunterskaliert - sie bleiben in
der Größe ca. 30*30 mm bei einer Auflösung von 3200*3200
Pixel/Zoll und wurden als pdf-Dateien gespeichert (mit
Acrobat-Reader anzusehen). Für Lesen und auch für
Ausdrucke können sie im Computer auf DIN A4-Format
vergrößert werden. Die Nummerierung und
Beschriftung der Repositorien in der Quelle wurde
beibehalten – siehe unten. Digitaler Zugang zum
Landesarchiv Sachsen-Anhalt – für Ziering'sche
Familienstiftung (nur Titel, kein Inhalt): https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4862 [Die Repositorien Rep. E
Ziering Nr. 3 und Nr. 19 wurden als Dateien aufgespalten,
weil die Dateien sonst zu groß geworden wären.] Inhalte der UnterlagenNamensverzeichnisse und Namensregister
Namensverzeichnisse (auch als "Stammbuch" bezeichnet)
sind die fortlaufend nummerierten (von 1 bis 2336) Listen
mit einigen Angaben zur Person und Angabe von Kindern der
Person. Die Nummer der jeweiligen Person ist die so genannte
Stammnummer (oder Zieringer Stammnummer). |
|
|
Der Familien-Mitglieder: |
||||
Laufende oder Stamm-No. |
Stamm-No. des Ascedenten nebst Spezial-No. |
Name |
Vornamen |
Stand |
Wohnort |
Ob die Ansprüche durch Abkunft oder Heirat erlangt worden; im letztern Fall Name der Frau |
1 |
– |
Ziering natus 1464 obiit 1547 St 41 Nr. 1 |
Hemeran |
|
Magdeburg |
Bruder d. Stifters |
Fortsetzung (rechte Seite von Doppelseite):
Deren Kinder: |
|||||
Spezial-No. |
Vornamen |
Zeit der Geburt |
Ort der Geburt |
Stamm-No. der ferneren Descendenz |
Name, Stand und Wohnort der Männer von den Töchtern |
1 |
Johann |
10.3.1505 |
Magdeburg |
2 |
|
Fortsetzung (nächster Eintrag – linke Seite):
|
|
Der Familien-Mitglieder: |
||||
Laufende oder Stamm-No. |
Stamm-No. des Asce-denten nebst Spezial-No. |
Name |
Vornamen |
Stand |
Wohnort |
Ob die Ansprüche durch Abkunft oder Heirat erlangt worden; im letztern Fall Name der Frau |
2 |
1 |
Ziering obiit 1555 St 41 Nr. 2 |
Johann |
Bürgermeister |
Magdeburg |
durch Abkunft |
Fortsetzung (rechte Seite von Doppelseite):
Deren Kinder: |
|||||
Spezial-No. |
Vornamen |
Zeit der Geburt |
Ort der Geburt |
Stamm-No. der ferneren Descendenz |
Name, Stand und Wohnort der Männer von den Töchtern |
1 |
Margaretha obiit 1576 |
11.1.1537 |
Magdeburg |
|
Erasmus Moritz, Bürgermeister zu Magdeburg |
2 |
Hemeran
obiit 1558 |
7.9.1538 |
idem |
|
|
3 |
Catharina
obiit 1586 |
10.3.1541 |
idem |
4 |
Heinrich Westphal, Bürgermeister |
4 |
Anna
obiit 1585 |
20.10.1543 |
idem |
|
Hyronimus Denhardt, Erbsasse auf Hergischleben. |
5 |
Johann obiit 1608 Fundator d. Armen(?) Stiftung |
5.7.1546 |
|
|
idem ist Gebernator u. Hauptmann zu Zohns im Stift Coelner Canonicus Senior zu St. Nicolai in Magdeburg gewesen |
6 |
Elisabeth obiit 1599 |
31.12.1549 |
idem |
|
Ciriacus Eding, Bürgermeister zu Magdeburg |
7 |
Thomas obiit 1596 |
6.3.1551 |
|
|
ist Geheimer Rat bei d. Bischöfen Joachim zu Brandenburg u. Gebhard zu Mansfeld gewesen. |
8 |
Daniel
obiit 1590 |
25.3.1555 |
|
|
|
Nr. 12 Register über die Heiratsaussteuer der Familienstiftung. 1892-1907
Rep_12_Register_ueber_die_Heiratsaussteuer_der_Familienstiftung_1892-1907 (21,6 MB)
Nr. 13 Register über die Heiratsaussteuer der Familienstiftung. 1907-1922
Rep_13_Register_ueber_die_Heiratsaussteuer_der_Familienstiftung_1907-1922
(21,3 MB)
Nr. 14 Annotationsregister zu den Stipendien der Familienstiftung. 1779-1920
Rep_14_Annotationsregister_zu_den_Stipendien_der_Familienstiftung_1779-1920
(23,9 MB)
Nr. 15 Annotationsregister zu den Stipendien der Familienstiftung. 1918-1921
Rep_15_Annotationsregister_zu_den_Stipendien_der_Familienstiftung_1918-1921
(1,6 MB)
Nr. 16 Kassenbuch [Kassa-Buch der Zieringschen Familien-Stiftung vom 1. Oktober 1919] 1919-1944
Rep_16_Kassenbuch (12,6 MB)
Nr. 18 Verwaltung der Stiftung. o. J.
Rep_18_Verwaltungsakten.pdf
(1,1 MB)
Nr. 19 Register der
Ascendenten der Familie Ziering, die um 1890 geboren
wurden. o. J. (sehr stark beschädigt durch Feuer – jeweils
obere Hälfte der Blätter fehlt) [entspricht einem
Namensverzeichnis: Stamm-No. von 1671(?) bis 2275 (?)] [4.
Teil (= Namensverzeichnis IV) – Fortsetzung der
Namensliste von Nr. 3; Fortsetzung siehe: Nr. 20]
(aufgeteilt in 2 Dateien, da sonst zu groß)
Rep_19_Register_der_Ascedenten_der_Familie Ziering_die_um_1890_geboren_wurden-Teil1 (19,5 MB)
Rep_19_Register_der_Ascedenten_der_Familie
Ziering_die_um_1890_geboren_wurden-Teil2 (14,8 MB)